

Mezcla Brava - Salsaband aus München
Sie sind jung, voller Energie und bringen die Münchner Salsaszene so richtig in Schwung: Mezcla Brava (dt. "mutige Mischung"). Die elfköpfige Band versteht es, das Publikum mitzureißen. Bei den Konzerten steht am Ende kein Tanzbein mehr still. Mezcla Brava ist kein gewöhnliches Salsa-Orchester. In München sind sie vielleicht das vom Altersdurchschnitt her jüngste Orchester seiner Art. Diese jugendliche Energie wissen die 11 Künstlerinnen und Künstler gekonnt einzusetzen: Mit einer geballten Ladung an lateinamerikanischer Lebensfreude und dem nötigen Spielwitz präsentieren sie dem Publikum ein breites Repertoire aus der Welt der Salsa, des Latin Jazz und der karibischen Musik. Alle Mitglieder der Band sind bereits sehr früh mit der lateinamerikanischen Musik in Kontakt gekommen, wurden von Chino Augusto Aguilar, einem peruanischen Musiker und Komponisten, der das Ensemble einst gründete, in die Stilistiken dieser Musikrichtung eingeführt. Heute verfügt Mezcla Brava über ein Programm, das vielfältiger nicht sein könnte. Der musikalische Schwerpunkt liegt in den Rhythmen der Salsa. Von Klassikern aus den 70 er Jahren von Künstlern wie Oscar de León oder Hector Lavoe bis hin zu modernen Titeln aus Kuba oder Puerto Rico ist alles dabei. Doch das ist noch lang nicht alles: Auch in der lateinamerikanischen Folklore fühlt sich das Orchester zu Hause. Mezcla Brava hat Stücke aus der afroperuanischen und kolumbianischen Folklore in seinem Programm, dazu gehören Rhythmen wie Festejos oder Cumbias. Für feinsinnigere Ohren hat das Ensemble eine Fülle an Boleros, Cha Cha Cha´s, Guajiras und Bachatas anzubieten. Das Highlight bilden Eigenkompositionen, allesamt aus der Feder von Augusto Aguilar. So holt Mezcla Brava die Karibik ins sonnige Bayern, heizt dem Publikum so richtig ein, nimmt es mit auf eine Reise quer durch Lateinamerika. Pá gozar!!! (Autor: Marco Duque)

The Show
Name:
Django
Instrumente:
Bass
Alter:
35
Beschreibung:
ist Herz, Hirn und Motor der Band. Sein Herz schlägt für Mezcla Brava und das sieht man auf der Bühne. Gemeinsam mit den anderen alten Hasen, die schon vor 15 Jahren bei "Sorpresa 2000" zusammen musizierten, nahm Django schon im Alter von 10 Jahren die erste CD auf. Dabei federführend war sein Vater "Chino" Augusto Aguilar, den man in Münchner Latino-Kreisen getrost als kleine Musik-Legende bezeichnen kann. Dessen Schule in verschiedenen Instrumenten und Gesang machten den heute 26-jährigen Bassisten zu dem, was er ist: Ein "Salsero", dessen Leidenschaft ihn durch und durch erfüllt und seine Mitmenschen ansteckt. Dabei prägen auch andere Richtungen, wie Rap, Funk und kreolische Musik seinen Stil. Django bleibt sich eben treu: Indem er sich selbst und Mezcla Brava stets neu erfindet und definiert.

La Voz
Name:
Natalie
Instrumente:
Lead Vocals
Alter:
33
Beschreibung:
Natalie wurden der Gesang und das Bühnenleben von ihrem Vater „Chino“ Augusto Aguilar in die Wiege gelegt. Sie stand schon im Alter von 7 mit „Sorpresa 2000“ auf der Bühne und machte ihre ersten Schritte mit Coros (Backing Vocals) und Maracas. Im Alter von 15 Jahren begann sie, sich professionell mit dem Singen auseinanderzusetzen und wurde später mit der Gründung von Mezcla Brava zur Lead-Sängerin. Seitdem wirkt sie leidenschaftlich als Stimme von Mezcla Brava – auf und neben der Bühne.

La Mama
Name:
Luna
Instrumente:
Querflöte, Backing Vocals
Alter:
34
Beschreibung:
Luna hat jeden Ablauf im Kopf, wie kein Zweiter. Bereits Ende der 90er spielte Luna im Vorgänger von Mezcla Brava, der Kinderband „Sorpresa 2000“, Bass sowie Guiro und sang Backing Vocals. Mit 16 nahm sie zum ersten Mal die Querflöte zur Hand und war im Folgejahr Gründungsmitglied von Mezcla Brava.

El Ritmo
Name:
Migjen
Instrumente:
Timbales, Cajon
Alter:
34
Beschreibung:
Ein Leben im Rhythmus. Ein Zufall führte ihn zum Trommeln. Chino Augusto Aguilar hatte gerade eine Musiziergruppe für Kinder gegründet, an der der kleine Fratz – quasi seit der Geburt mit Django befreundet – mit wirkte. Auf die Frage, wer Instrumnte zu Hause hat, antwortete er, dass da Trommeln seien. „Nimm sie nächste Woche mit!“ – Der Beginn einer Leidenschaft, die seit knapp zwei Jahrzenhten anhält und immer intensiver wird. Aus Bongos wurden Djembé, Kongas, Cajón, Darbuca, Schlagzeug und schließlich Timbales. Es gibt keinen Gegenstand, auf dem Migjen nicht trommelt. „I’m not nervous – I’m a drummer“ könnte sein Motto sein. Über Swing, Rock, Jazz, Singersongwriter, griechische Rembetiko, Funk, Psychedelic Rock und argentinische Folklore nahm der Weg des Percussionisten mit albanischen Wurzeln viele verschiedene Abzweigungen – dabei gab es nur eine musikalische Heimat, der er immer treu bleiben sollte: Mezcla Brava. Hier begeistert Migjen bis heute mit seinem Hang zum improvisieren und seinen ausgefeilten Soli.

El multitalento
Name:
Daniel
Instrumente:
Guiro
Alter:
42
Beschreibung:
lebt dieses Genre wie kein Zweiter. Sei es als begnadeter Tänzer, DJ mit schier unendlich großer Plattensammlung oder Musiker. Seine klassische Klavierausbildung, das langjährige Posaune Spielen, aber auch sein Rhythmusgefühl und tänzerisches Talent machen ihn zu einer echten Allzweckwaffe. Daniel kann fast jeden Job in der Band übernehmen und das Beste daran: Genau das ist es, was er liebt. Bei diesem Weltenbummler wird man das Gefühl nicht los, er hätte irgendwo in seinem Stammbaum kubanische Wurzeln. Er braucht immer neue Herausforderungen - am besten möglichst viele! So hielt er Gerüchten zufolge schon in der musikalischen Früherziehung die Flöte in seiner rechten und die Rassel in seiner linken Hand. Unser Glück, dass es schon immer sein Weg war, sich für beides zu entscheiden!

La Harmonia
Name:
Julika
Instrumente:
Cello
Alter:
31
Beschreibung:
Mit 6 begann für Julika der Violoncellounterricht. Es folgten verschiedene klassische Orchester- und Ensembleengagements, die sich die Bühne allerdings ebenfalls in frühen Jahren mit ihrer zweiten Leidenschaft teilen mussten: dem Gesang. In der Klassik begonnen, sollte ihr Weg bald eine neue Abzweigung nehmen: Lika bereiste Südamerika mehrfach und so verliebte sie sich unweigerlich in die Musik des bunten Kontinents. Dieser Liebe verleiht sie seit 2013 als Teil von Mezcla Brava durch die warmen, harmonischen Töne ihres Cellos und ihre Stimme Ausdruck.

The Energy
Name:
David
Instrumente:
Trompete
Alter:
39
Beschreibung:
David sprüht vor Energie und ist immer gut gelaunt. Er sammelt bereits seit über 20 Jahren Bühnenerfahrung in verschiedenen Kapellen, Orchestern und Bigbands. Anfang 2014 hat es ihn zu Mezcla Brava verschlagen und seitdem ist er fester Bestandteil der Bläsersektion. „Geht das auch eine Oktave höher?“ Es geht.

El Genio
Name:
Sophie
Instrumente:
Geige, Gesang
Alter:
29
Beschreibung:
Geige, Physikstudium, Gesang – Für Sophie gibt es nur eine passende Bezeichnung: Genie. „Hey Sophie! Spiel mal eine Mischung aus Ennio Morricone und Tom Waits!“ Sophie wird es machen. Und es wird sich anhören wie eine Mischung aus Ennio Morricone und Tom Waits. Sophie genoss den Weg, den die Geschwister Duque beide beschreiten durften: Umfangreiche musikalische Grundausbildung, auf die mit vielerlei Auftritten in Chören und Orchestern die praktische Weiterbildung folgte. Das Improvisieren liegt ihr dabei genauso im Blut, wie die Fähigkeit, Töne mit ihrer Stimme zu treffen. Letzteres wird ihr bei ihrem aktuellen Projekt helfen: Sophie bereitet sich momentan auf die Aufnahmeprüfung für Gesang an der Musikhochschule vor – na klar: Ein Physikstudium kann unsere Sophie unmöglich genug fordern.

The Whizz-Kid
Name:
Chriz
Instrumente:
Kongas
Alter:
33
Beschreibung:
Mit 11 Jahren fing Chriz an, Bass zu spielen und steigt auch bei Mezcla Brava spontan um, wenn er gebraucht wird. Als Breakdancer lernte er Django beim Trainieren kennen. Aus dem gemeinsamen Hobby wurde Freundschaft und aus dem 2009 gestarteten Experiment, Chris die Trommeln in die Hand zu geben, sofort die Erkenntnis: Der Mann hat unglaubliches Talent! Aus Talent wurde schnell Routine – aus Bongo und Campana wurden Congas und Cajon. Neben Mezcla Brava ist Chriz außerdem als C Ras the Beatsmith Teil der Crew „Greenery Force“, die Hiphop und Reggea in Eigenproduktion schmiedet. Widerstand ist swaglos!

El Profesional
Name:
Marco
Instrumente:
Piano, Backing Vocals
Alter:
37
Beschreibung:
Wo man auch hinsieht - In Marcos Leben dreht sich alles um Musik. Sei es Klassik, Tango, Jazz oder Salsa; Marco fühlt sich in vielen Stilrichtungen zu Hause. Der Sohn eines kolumbianischen Sängers und Instrumentalisten kam bereits früh mit der Musik in Kontakt, besonders der lateinamerikanischen Folklore und ihren Rhythmen wie der Cumbia und dem Bolero. Im Alter von 6 Jahren begann er mit klassischem und Jazz-Klavierunterricht, der über die Jahre durch sein starkes Interesse stetig intensiver wurde und nach Musik-Leistungskurs und unzähligen Auftritten in ein musikwissenschaftliches Studium an der LMU in München mündete. Seine starke Affinität zu karibischer Musik entwickelte Marco durch „Chino“ Augusto Aguilar. Der peruanische Multiinstrumentalist nahm ihn bereits während der Schulzeit in Mezcla Brava auf und führte ihn in Rhythmen wie Salsa, Merengue und Festejo ein. Heute ist Marco mit Mezcla Brava und anderen Formationen wie Control Bacano oder Cocinando bundesweit als Pianist unterwegs. Seine immense Erfahrung und sein unglaubliches Improvisationstalent machen ihn – nicht nur für uns – unverzichtbar!

El Ingeniero
Name:
Demian
Instrumente:
Trompete
Alter:
33
Beschreibung:
Geradelinig und exakt. Demian verleiht einer wilden Band Struktur. Der Student der Elektro- und Informationstechnik hat klare Vorstellungen, die er genau so umsetzt. Mit 9 Jahren nahm er erstmals eine Trompete in die Hand. Als Teil verschiedener Bigbands sammelte er Erfahrungen auf Bühnen und sollte kurz darauf sein erstes internationales Musikabenteuer in der Türkei erleben. Ausgestattet mit seinem neuen orientalisch geprägten Repertoire heuerte er bei den "Gauchos Monacos" einer Indie-Folk-Band an und trieb die Erweiterung seines breit gefächerten Spektrums an Einflüssen weiter voran. Auf einem der Auftritte der Gauchos hörte Django erstmals Demian. Seit diesem Tag bereichert Demian Mezcla Brava mit seinem farbenfrohen „Einflussreichtum“ und seinem klaren, skrukturierten Stil.